Die Azoren – ein Archipel im Atlantik – bieten eine atemberaubende Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Diese Rundreise führt durch die fünf bekanntesten Inseln des Archipels: São Miguel, São Jorge, Pico, Faial und Terceira, mit einer Empfehlung, auch die Insel Graciosa zu besuchen, da sie oft übersehen wird und eine perfekte Ergänzung für eine komplette Azoren-Erfahrung darstellt.
Reisebeginn: São Miguel – die grüne Insel 🌿
Dauer: 3-4 Tage
Warum hier starten?
São Miguel ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Azoren, was sie zum idealen Einstieg in die Inselgruppe macht. Die Insel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Naturwundern, von vulkanischen Seen bis zu heißen Quellen.
Sehenswürdigkeiten:
- Sete Cidades: Der berühmte Kratersee mit dem atemberaubenden Blick auf die beiden Seen (blau und grün) – perfekt für Wanderungen.
- Lagoa do Fogo: Ein anderer, wunderschöner Kratersee, der etwas weniger touristisch und daher besonders ruhig ist.
- Terra Nostra Park: Ein wunderschöner botanischer Garten mit einem heißen Thermalbecken – einfach entspannend!
- Furnas: Heiße Quellen, Dampf, und das typische „Cozido“ (Schmorgericht) aus dem Erdboden gekocht.
Wanderwege:
- Sete Cidades Rundweg: 11 km, mittelschwer, bietet grandiose Ausblicke auf die Kraterlandschaft.
- Lagoa do Fogo Wanderung: Eine anspruchsvolle Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf den Vulkansee.
Essen:
- Restaurante O Giro in Ponta Delgada für regionale Spezialitäten und frischen Fisch.
- Caldeiras e Vulcões in Furnas für das berühmte „Cozido“.
Übernachtung:
- Azor Hotel in Ponta Delgada für ein modernes, komfortables Hotel mit Meerblick.
- Terra Nostra Garden Hotel für eine Übernachtung mit direktem Zugang zu einem Thermalbecken.
São Jorge – die Insel der Fajãs 🏞️
Dauer: 2 Tage
Warum São Jorge?
São Jorge ist bekannt für seine Fajãs – flache Küstenebenen, die durch Vulkanausbrüche entstanden sind. Ideal für Wanderungen und eine entspannende Zeit inmitten unberührter Natur.
Sehenswürdigkeiten:
- Fajã de Santo Cristo: Eine der bekanntesten Fajãs, erreichbar über einen spektakulären Wanderweg.
- Fajã dos Cubres: Weitere beeindruckende Fajã, die an den unberührten Atlantik grenzt.
- Cascata da Ribeira do Peso: Ein wunderschöner Wasserfall inmitten einer grünen Umgebung.
Wanderwege:
- Fajã de Santo Cristo Wanderung: Ein 12 km langer Wanderweg, der durch wunderschöne Landschaften führt, inklusive steiler Klippen und Fajãs.
Essen:
- Restaurante Fajã dos Cubres: Genießen Sie die traditionelle Küche und frisch gefangenen Fisch.
Übernachtung:
- Casa de Campo do Vale: Ein rustikales Hotel mit einem charmanten Landhausstil, perfekt für eine ruhige Auszeit.
Pico – der Berg & das Meer 🏔️
Dauer: 3 Tage
Warum Pico?
Pico bietet beeindruckende Natur, von Weinbergen bis zum höchsten Gipfel der Azoren, dem Pico-Vulkan. Hier verbinden sich Wanderungen mit Weintourismus.
Sehenswürdigkeiten:
- Pico-Vulkan: Der höchste Gipfel der Azoren (2.351 m), ein Muss für Wanderfreunde.
- Weinregion Pico: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine einzigartigen Weinbauflächen bekannt ist. Besuchen Sie die Weingüter und probieren Sie den lokalen Verdelho-Wein.
- Lajes do Pico: Ein kleines, charmantes Dorf mit einem Walmuseum und historischen Sehenswürdigkeiten.
Wanderwege:
- Pico-Vulkan Besteigung: Ein anspruchsvoller, aber lohnenswerter Wanderweg, der 6-8 Stunden dauert und spektakuläre Ausblicke bietet.
- Weinregion Wanderung: Eine entspannte Wanderung entlang der Weinfelder, ideal, um den lokalen Wein zu probieren.
Essen:
- Café do Mar in Madalena: Ein großartiges Restaurant mit frischem Fisch und Meerblick.
- Restaurante O Ancoradouro in Lajes do Pico bietet lokale Spezialitäten.
Übernachtung:
- Pousada de Juventude Madalena: Ein einfaches, aber komfortables Hostel mit Blick auf den Pico-Vulkan.
- Aldeia da Fonte: Ein gemütliches Hotel am Meer, perfekt für einen erholsamen Aufenthalt.
Faial – die Insel der Blauen Hortensien 🌸
Dauer: 2 Tage
Warum Faial?
Faial ist bekannt für den Horta Hafen, ein wichtiger Anlaufpunkt für Segler und Abenteurer. Zudem bietet die Insel vulkanische Landschaften und wunderbare Wanderungen.
Sehenswürdigkeiten:
- Vulkan von Capelinhos: Ein imposanter Vulkan mit einem Leuchtturm und einem Besucherzentrum, das die Eruption von 1957 erklärt.
- Horta: Eine der bekanntesten Städte der Azoren, perfekt zum Bummeln und Einkaufen.
- Botanischer Garten Faial: Wunderschöner Garten mit endemischen Pflanzen.
Wanderwege:
- Caldeira do Faial: Eine Wanderung, die zur riesigen Caldeira führt und spektakuläre Ausblicke auf die Insel bietet.
Essen:
- Peter Café Sport: Ein legendäres Café, das seit Jahrzehnten Segler empfängt – ein Muss für alle Besucher.
- Restaurante Genuíno in Horta bietet frische Meeresfrüchte und traditionelle portugiesische Küche.
Übernachtung:
- Pousada de Faial: Ein komfortables Hotel mit herrlichem Blick auf den Hafen und den Vulkan.
Terceira – die Insel der Geschichte 🏰
Dauer: 2 Tage
Warum Terceira?
Terceira bietet eine interessante Mischung aus Kultur und Natur. Die Stadt Angra do Heroísmo ist UNESCO-Weltkulturerbe, und die Insel ist ideal für Ausflüge in die Natur.
Sehenswürdigkeiten:
- Angra do Heroísmo: Eine charmante historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer schönen Altstadt.
- Serra do Cume: Ein Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf die Insel und ihre grünen Felder.
- Algar do Carvão: Eine beeindruckende Lavahöhle, die man besichtigen kann.
Wanderwege:
- Monte Brasil Wanderung: Eine einfache Wanderung, die zu einem der besten Aussichtspunkte von Angra führt.
Essen:
- Restaurante Beira Mar in Angra bietet hervorragenden Fisch.
Übernachtung:
- Hotel Terceira Mar in Angra do Heroísmo bietet komfortable Zimmer und einen schönen Blick.
Graciosa – die ruhige Insel (Optional) 🌾
Dauer: 1-2 Tage
Graciosa ist weniger bekannt, aber perfekt für diejenigen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Die Insel bietet wunderschöne Wanderungen und ein beeindruckendes Vulkanzentrum.
Sehenswürdigkeiten:
- Caldeira da Graciosa: Ein schöner Kratersee, der fast ganz von einem Wald umgeben ist.
- Furna do Enxofre: Eine beeindruckende Schwefelhöhle mit heißen Quellen.
Flores – Natur pur (Optional)
Flores ist die westlichste Insel der Azoren und wird oft als das „grüne Paradies“ bezeichnet. Sie ist ein wahres Naturjuwel mit beeindruckenden Wasserfällen, tiefen Tälern, wilden Steilküsten und einer üppigen Vegetation. Diese Insel ist ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde, da sie weniger touristisch erschlossen ist und die Natur noch sehr unberührt wirkt.
Empfohlene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Flores:
- Poço do Bacalhau: Ein wunderschöner Wasserfall, der in einen natürlichen Pool mündet. Dieser ist perfekt für ein erfrischendes Bad und ein beliebtes Wanderziel.
- Fajã Grande: Ein kleiner, malerischer Ort, der von steilen Felsen umgeben ist und eine tolle Ausgangsbasis für Wanderungen bietet.
- Grutas de Enxofre: Eine interessante Lava- und Schwefelhöhle, die sich unter der Insel verbirgt und nur über eine Wanderung erreichbar ist.
- Miradouro da Ribeira Funda: Einer der atemberaubendsten Aussichtspunkte auf der Insel, von dem aus du die gesamte Westküste und die vielen Wasserfälle sehen kannst.
- Wanderung entlang der Küste: Flores bietet zahlreiche Wanderwege, darunter der Ribeira do Ferreiro, einer der bekanntesten Wanderungen, der zu mehreren Wasserfällen führt.
Wann besuchen?
Flores eignet sich besonders für Wanderer und Naturliebhaber, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Aufgrund des relativ wilden Geländes und der weniger touristischen Infrastruktur ist es ein großartiger Ort für diejenigen, die den Massentourismus meiden möchten. Es ist auch die perfekte Wahl, wenn du nach einem etwas abgelegenen, authentischen Erlebnis suchst.
Wie kommt man nach Flores?
Flores liegt ziemlich abgelegen im Westen des Archipels und ist von den anderen Inseln etwas weiter entfernt. Es gibt jedoch regelmäßige Flüge von São Miguel und Terceira. Alternativ ist auch die Fähre eine Option, auch wenn sie nicht so häufig verkehrt.
Übernachtung:
Auf Flores gibt es einige charmante, kleinere Unterkünfte und Bed & Breakfasts, die perfekt sind, um die Insel in Ruhe zu genießen. Besonders in Fajã Grande gibt es mehrere rustikale, aber sehr gemütliche Unterkünfte, die inmitten der Natur liegen.
Essen:
Da Flores eine eher abgelegene Insel ist, sind die gastronomischen Angebote bescheiden, aber sehr authentisch. Probier lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, Caldeirada (Fisch-Eintopf) und Doçaria de Flores, eine traditionelle Süßspeise der Insel.
Fazit:
Flores ist wirklich ein verstecktes Paradies der Azoren. Die Insel eignet sich hervorragend für Reisende, die den Spuren von Touristenmassen entkommen möchten und sich nach unberührter Natur und ruhigen Wanderungen sehnen. Falls du also noch etwas mehr Zeit hast und ein Abenteuer inmitten von grünen Tälern, beeindruckenden Wasserfällen und steilen Küsten suchst, ist Flores eine fantastische Ergänzung zu deiner Azoren-Rundreise!
Also ja, Flores ist definitiv eine Insel, die du in eine Rundreise einbauen solltest, wenn du die Zeit und die Lust hast, sie zu erkunden. Sie passt wunderbar zu den anderen Azoren-Inseln und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das sich von den anderen abhebt.
Reiseverlauf und Gesamtüberblick
- Start in São Miguel (3-4 Tage): Entdecken Sie die Vulkanseen und heißen Quellen.
- São Jorge (2 Tage): Genießen Sie die Fajãs und ruhigen Wanderungen.
- Pico (3 Tage): Besteigen Sie den Vulkan und entdecken Sie die Weinregion.
- Faial (2 Tage): Vulkanische Landschaften und der Hafen von Horta.
- Terceira (2 Tage): Kultur, Geschichte und Natur pur.
- Optional: Graciosa (1-2 Tage): Ruhige Insel mit tollen Wanderungen und Vulkanlandschaften.
- Optional: Flores (2-3 Tage): Verstecktes Paradies der Azoren mit viel Natur.
Zusammenfassung
Diese Rundreise durch die Azoren führt Sie durch fünf faszinierende Inseln mit einer Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Sie können die höchste Spitze des Pico-Vulkans erklimmen, die historischen Städte wie Angra do Heroísmo entdecken, die vulkanische Aktivität erleben und sich bei einer Weinverkostung verwöhnen lassen. Jede Insel hat ihren eigenen Charme, und diese Reise bietet eine gute Balance zwischen Wanderungen, Sightseeing und Erholung.