Zum Inhalt springen

Pfullendorf: Fachwerkcharme & Freizeitspaß im Linzgau

Pfullendorf – Historischer Charme & Naturerlebnis am Bodensee

Warum Pfullendorf besuchen?

Pfullendorf ist eine charmante mittelalterliche Stadt mit einer wunderschönen Altstadt, einem reichen historischen Erbe und tollen Freizeitmöglichkeiten. Besonders für Aktivurlauber lohnt sich ein Besuch, denn Pfullendorf liegt in der Nähe des Bodensees und bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

  • Altstadt & Fachwerkhäuser – Wunderschöne, gut erhaltene Fachwerkbauten und enge Gassen machen einen Spaziergang durch die Stadt zu einem Erlebnis.
  • Obertor & Untertor – Die alten Stadttore sind Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
  • Marktplatz & Rathaus – Historischer Mittelpunkt der Stadt mit beeindruckender Architektur.
  • Stadtmuseum Pfullendorf – Spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
  • Seepark Linzgau – Ein großes Freizeit- und Naherholungsgebiet mit Badesee, Hochseilgarten und Abenteuergolf.
  • Historischer Rundweg – Ein Spaziergang durch die Geschichte mit vielen Infotafeln zu den wichtigsten Gebäuden.

Wanderwege & Natur

Pfullendorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren:

  • Wanderung zur Ruine Alt-Heiligenberg – Eine schöne Tour zu den Überresten einer mittelalterlichen Burg mit toller Aussicht.
  • Oberschwäbischer Jakobsweg – Ein Abschnitt dieses Pilgerweges führt durch die Umgebung von Pfullendorf.
  • Radtour zum Bodensee – Mit dem Fahrrad kann man in etwa 1,5 Stunden den Bodensee erreichen.

Der Minigolfplatz Pfullendorf – Ein Highlight für Jung & Alt

Die liebevoll gestaltete 18-Loch-Anlage befindet sich direkt im Seepark Linzgau, einem Freizeitparadies mit vielen weiteren Aktivitäten. Die Bahnen sind abwechslungsreich, teilweise knifflig und ideal für eine kleine sportliche Herausforderung. Besonders schön ist die grüne Umgebung, die zum Verweilen einlädt.

🔹 Was macht den Platz besonders?
✔ Gut gepflegte, kreative Bahnen
✔ Herrliche Lage im Grünen mit Blick auf den Seepark
✔ Ideal für Familien mit Kindern, aber auch für Erwachsene, die ihren Ehrgeiz testen wollen
✔ Perfekt als Ergänzung zu einem Tagesausflug in den Seepark

💡 Tipp: Nach der Partie Minigolf kann man sich am See entspannen oder eine Runde Tretboot fahren! 🚣‍♂️

Kulinarik & Unterkunft

  • Restaurants:
    • „Hotel Adler“ – Regionale Küche in stilvollem Ambiente.
    • „Pizzeria Piccolo Mondo“ – Authentische italienische Spezialitäten.
    • „Café Moccafloor“ – Perfekt für Kaffee und Kuchen in der Altstadt.
  • Unterkunft:
    • Luxus: „Flair Hotel Adler“ – Historisches Hotel mit gehobenem Komfort.
    • Mittelklasse: „Gasthof Engel“ – Gemütlich und zentral gelegen.
    • Budget: „Campingplatz Seepark“ – Ideal für Naturliebhaber direkt am Seepark.

Anreise & Parken

  • Beste Parkmöglichkeiten:
    • „Parkplatz Stadtgarten“ – Nahe der Altstadt und kostenfrei.
    • „Parkplatz Seepark“ – Perfekt für Besucher des Freizeit- und Erholungsgebiets.
  • Tipp: Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann von Pfullendorf aus Ausflüge zum Bodensee oder nach Sigmaringen machen.

Empfohlene Aufenthaltsdauer

Ein Tagesausflug reicht aus, um die Altstadt zu erkunden und eine kleine Wanderung zu machen. Wer den Seepark genießen oder einen Ausflug an den Bodensee unternehmen möchte, sollte ein Wochenende einplanen.


Fazit:
Pfullendorf ist eine romantische Kleinstadt mit mittelalterlichem Flair und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Ob ein Spaziergang durch die Altstadt, eine Wanderung in der Umgebung oder ein actionreicher Tag im Seepark – hier kommt jeder auf seine Kosten! 🏰🚴‍♂️🌊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert